allgemeine geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Moritz Schleiffelder (HEYMO WEDDING).
Rechtliches, bzw. das sog. „Kleingedruckte“, ist eigentlich nichts wenn alles gut geht, aber sehr wichtig wenn etwas falsch läuft. Daher bitte ich den folgenden Ansätzen kurz Aufmerksamkeit zu schenken. Durch eine Buchung akzeptiert der Auftraggeber alle Bedingungen und Kosten aus diesem Angebot.
Fixierung der Buchung
HEYMO sieht die Buchung als bindend beauftragt, sobald dies eindeutig via E-Mail oder mündlich kommuniziert wurde. Ab diesem Zeitpunkt wird die Anzahlung fällig und
ist in jedem Fall zu leisten sofern bereits andere Anfragen abgegeben wurden. Eine
Auftragsbestätigung und der Zahlungseingang der Anzahlung fixieren die Beauftragung
auf beiden Seiten.
Bildrechte
Die Bildrechte bleiben zur Gänze bei HEYMO. Ausschließlich der Auftraggeber erhält
für die gelieferten Bilder das Nutzungs- und Vervielfältigungsrecht.
Werden diese Bilder vom Auftraggeber im Internet (Social Media u.s.w.) ausgestellt, ist ein eindeutiger Hinweis auf den Urheber erbeten. z.B. Fotos by „HEYMO Wedding“, oder Fotos © www.heymo-wedding.de, oder besser direkte Verlinkung der social media Profile.
Jegliche Manipulation der Fotos, der Verkauf bedarf der schriftlichen Zustimmung des Urhebers.
Persönlichkeitsrecht
Der Auftraggeber stimmt durch den erteilten Auftrag automatisch zu, dass HEYMO alle
entstehenden Bilder zu Portfolio Zwecken (z.B. Portfolio-Bücher, Firmeneigene
Webseite/Blog, Partnerwebseiten, Hochzeitsportale/Blogs und gedruckte Magazine) nutzen darf. Da es den Event zu sehr stört wenn wir notwendige Rechte bei allen Gästen auf der Feier einholen würden geht HEYMO davon aus, dass der Auftraggeber
seine Gäste über die Verwendung der Bilder informiert.
Natürlich respektiere ich die Privatsphäre aufs äußerste und bitte um einen Hinweis, sollte dies nicht gewünscht sein. Selbstverständlich berücksichtige ich diesen Wunsch, bitte aber gleichzeitig zu bedenken, dass ein Portfolio für mein Unternehmen essentiell ist. Daher erlaube ich mir, die Reportagekosten in diesem Fall um 15% anzuheben. Ist dies der Fall, wird es ausführlich im Angebot und auf der nächsten Seite des Vertrages aufgeschrieben sein.
Bildbearbeitung
Ich arbeite im RAW Format, um an eurem wichtigsten Tag die beste Qualität als Grundlage für die Fotos zu bekommen. Daher ist eine Nachbearbeitung der Bilder
unumgänglich und unterstreicht meinen individuellen Stil noch mehr.
Die Lieferung erfolgt so schnell wie möglich aber ca. vier bis sechs Wochen nach
dem Hochzeitstag.
1. Anwendungsbereich
1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten gegenüber
Verbrauchern gem. § 13 BGB und Unternehmen im Sinne des § 14 BGB für die Erbringung von
Dienstleistungen und Werkleistungen durch Moritz Schleiffelder.
1.2. Mit Auftragserteilung erkennt der Kunde die Geltung dieser Geschäftsbedingungen für die
Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien an. Die AGB gelten auch für alle nachfolgenden Aufträge des
Kunden, ohne dass eine nochmalige ausdrückliche Einbeziehung dieser AGB erforderlich ist.
1.3. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung eines Shootings oder einer anderen Dienstleistung.
Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig
begrenzt.
2. Vertragsschluss und Vertragsgegenstand
2.1. „Lichtbilder“ im Sinne dieser AGB sind alle vom Fotografen hergestellten Produkte, gleich in welcher
technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen (z.B. Ausgedruckte Bilder,
Negative, Daten, digitale Bilder und Alben, Fotobücher, Videos etc.)
2.2. Grundlage der Vertragsbeziehung ist das jeweils von Moritz Schleiffelder vorgelegte Angebot
einschließlich zugehöriger Leistungsbeschreibungen.
2.3. Mit Annahme des Angebots akzeptiert der Kunde die darin enthaltenen Konditionen und die Geltung
dieser Geschäftsbedingungen. Die Annahme kann auch per Email oder fernmündlich erfolgen.
3. Modalitäten der Leistungserbringung- Fotoproduktion
3.1. Bei umfangreicheren Aufnahmen bzw. Produktionen wird zuvor der Ablauf zwischen den beiden
Parteien grob festgelegt. Hat der Kunde bestimmte Wünsche, sind diese gegenüber Moritz Schleiffelder zu
äußern.
3.2. Insbesondere hat der Kunde dafür zu sorgen, dass an dem Tag des vereinbarten Shootings die gewählte
Lokalität/ Ort auch genutzt werden kann und dort fotografiert/ gefilmt werden darf. Der Kunde hat sich um
eine entsprechende Einwilligung zu kümmern, es sei denn es wurde etwas anderes schriftlich zwischen den
Parteien vereinbart.
3.3. Die Aufnahmen, die dem Kunden nach der Fotoproduktion gezeigt werden, werden von Moritz Schleiffelder ausgesucht. Eine individuelle Vereinbarung, die von diesem Grundsatz abweicht, ist möglich.
4. Stornierung von durch den Kunden verbindlich gebuchten Terminen
4.1. Sobald der Kunde eine Bestätigungsemail von Moritz Schleiffelder erhalten hat, hält sich Moritz Schleiffelder
diesen Termin für den Kunden frei. Er kann für diesen Tag daher keine weiteren Angebote annehmen.
4.2. Für diese Reservierung wird eine Reservierungsgebühr von 50% des Gesamtbetrages (Entgelte für
Shooting und Nutzungsgebühr) fällig. Die Rechnung über diesen Betrag erhält der Kunde im Anschluss an
die Bestätigungsemail von Moritz Schleiffelder. Diese Reservierungsgebühr wird im Falle der Abwicklung des
gesamten Auftrages angerechnet. Die Reservierungsgebühr wird bei einer Stornierung des Auftrages von
Moritz Schleiffelder einbehalten. Er ist als Ausgleich dafür anzusehen, dass andere Aufträge für diesen Termin
nicht angenommen werden konnten.
4.3. Bucht der Kunde zu einem späteren Zeitpunkt – innerhalb eines Kalenderjahres- ein gleichwertiges
Shooting, werden die gezahlten Reservierungsgebühren darauf angerechnet.
4.4. Ausnahmen hiervon sind Stornierungen von Hochzeitsreportagen oder eines After Wedding Shootings,
aufgrund eines schweren Krankheitsfalls (Brautpaar) oder Todesfall (Familie). Eine Überprüfung / Nachweis
der Situation liegt im Ermessen des Fotografen. Die Stornierung des Shootings ist ohne weitere Kosten
möglich.
5. Absage durch HeymoWedding- Änderungen im Shooting-Ablauf
5.1. Kann Moritz Schleiffelder aufgrund von höherer Gewalt, Unfall, Krankheit den Auftrag nicht ausführen
oder Bilder nicht zu einer zuvor angegebenen Frist liefern, verzichtet der Kunde auf Schadensersatzforderungen.
5.2. Moritz Schleiffelder wird sich bemühen, einen Ersatzfotografen zu suchen. Sollte der Ersatzfotograf höhere
Kosten verursachen sind diese von dem Kunden zu tragen. Für den Fall, dass der Ersatzfotograf, nach
Annahme des Auftrages seinerseits absagt, haftet Moritz Schleiffelder nicht.
5.3. Unwesentliche Änderungen im Shooting-Ablauf oder eine zumutbare Verlegung des Shooting-Ortes
berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Muss ein Shooting abgesagt werden,
erstattet Moritz Schleiffelder umgehend bereits gezahlte Beträge. Weitergehende Ansprüche sind
ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens von Angestellten oder
sonstigen Erfüllungsgehilfen von Moritz Schleiffelder.
6. Fotoaufnahmen bei Veranstaltungen
6.1. Bei Fotoaufnahmen im Rahmen von Veranstaltungen weist Moritz Schleiffelder darauf hin, dass der Kunde
(Hochzeitspaar, Veranstalter etc.) dafür Sorge zu tragen hat, dass die teilnehmenden Gäste darüber
informiert werden, dass bei der Veranstaltung fotografiert bzw. gefilmt wird. Sollten Gäste dieses nicht
wünschen, müssen sie dieses dem Veranstalter mitteilen.
6.2. Der Kunde (Veranstalter) hat Moritz Schleiffelder darüber zu informieren und dafür Sorge zu tragen, dass
diese Personen bei Gruppenbildern etc. nicht zu sehen sind.
6.3. Unterlässt der Kunde die vorgeschriebene Information und Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit a) DSGVO
seiner Gäste und/ oder dem Moritz Schleiffelder gegenüber, stellt der Kunde damit Moritz Schleiffelder von
sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte bzgl. einer Verletzung ihres Persönlichkeitsrechts etc. geltend machen.
6.4. Darüber hinaus hat der Kunde vorab zu klären, ob in der jeweiligen Lokalität fotografiert bzw. gefilmt werden darf. 6.5. Versäumt der Kunde diese Nachfrage und untersagt der Eigentümer bzw. ein berechtigter Dritter die
Fotoaufnahmen durch Moritz Schleiffelder, hat der Kunde sämtliches vereinbartes Honorar zu tragen.
7. Allgemeine Hinweise für unsere Shootings
7.1. Moritz Schleiffelder übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände.
7.2. Fotoaufnahmen -gerade solche im sogenannten Outdoor-Bereich- sind nie ohne ein Restrisiko. Gegen
einen Unfall und Bergung ist der Kunde nur im Rahmen seiner eigenen Unfallversicherung versichert.
Moritz Schleiffelder übernimmt hierfür keine Haftung.
8. Bearbeitung der angefertigten Bilder
8.1. Die Bilder werden durch Moritz Schleiffelder oder einem Mitarbeiter in Portfolio Qualität bearbeitet. Über den Stil kann sich der Kunde anhand der gezeigten Bilder auf der Webseite / social media Seite entsprechend einen Eindruck verschaffen.
8.2. Jeder Fotograf hat seinen eigenen künstlerischen Stil. Auf der Webseite von HEYMO Wedding und im
Vorgespräch kann sich der Kunde davon ein Bild machen und vorab eigene Wünsche äußern. Die
künstlerische und technische Gestaltung obliegt alleine Moritz Schleiffelder. Ist der Kunde im Nachgang mit
der technischen und / oder künstlerischen Gestaltung nicht einverstanden, ist darin kein Sachmangel i.S.d.
§ 434 BGB bzw. § 633 BGB begründet.
9. Nutzungsrechte und Urheberrecht
9.1. Moritz Schleiffelder steht das Urheberrecht an sämtlichen erstellten Foto und Videoaufnahmen nach dem Urheberrechtsgesetz zu.
9.2. Fotoaufnahmen werden für den privaten Gebrauch des Kunden erstellt. Der Kunde erhält eine
einfache, nicht übertragbare, zeitlich und räumlich unbeschränkte Lizenz die für ihn angefertigten Bilder
privat zu nutzen und im Familien- und Bekanntenkreis auch weiterzugeben.
9.3. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung der Fotoaufnahmen ist nicht gestattet.
9.4. Ebenso ist die Verwendung in social media gestattet, sofern die korrekte Urheberkennzeichnung erfolgt.
9.5. Wünscht der Kunde nach Abschluss des Auftrages ein erweitertes Nutzungsrecht oder die Original-
Dateien von den Lichtbildern zur weiteren Bearbeitung, ist Moritz Schleiffelder zu informieren bzw. die Datei
anzufragen. Für die Erweiterung fallen Nutzungsgebühren an, die je nach Umfang des Nutzungsrechtes zu
berechnen sind. Bei der Bereitstellung einer Original-Datei kann die doppelte Vergütung des vorherigen
Auftrages als Vergütung erhoben werden.
9.6. Bei Moritz Schleiffelder verbleibt das Eigentum an den Negativen, den Rohdateien der Bilder (RAW),
sowie digitalen Datenträgern, die für die Durchführung des Kundenauftrages erstellt worden sind.
9.7. Originale (RAW) und Negative bleiben im Eigentum von Rebecca Küpper, es sei denn es wurde etwas
anderes vereinbart.
10. Vergütungsmodalitäten
10.1. Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der im jeweiligen Angebot von Moritz Schleiffelder genannten
Honorare. Die vereinbarten Preise verstehen sich jeweils inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
10.2. Weitere Kosten, wie Reisekosten, Übernachtungskosten, Spesenentgelt, Material- und Laborkosten sind
nicht in dem Honorar enthalten und müssen durch den Kunden zusätzlich getragen werden. Ausser sie sind explizit im Angebot ausgewiesen.
11. Vertraulichkeit
11.1. Die Vertragspartner werden über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, die ihnen im
Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Kenntnis gelangen, Stillschweigen bewahren und diese nur im vorher
schriftlich hergestellten Einvernehmen mit der jeweils anderen Partei Dritten gegenüber verwenden.
12. Haftung von Moritz Schleiffelder und Verjährung
12.1. Moritz Schleiffelder haftet nicht für die Verletzung von Rechten abgebildeter Personen oder Sachen.
12.2. Moritz Schleiffelder haftet nicht für Schadensersatzansprüche Dritter gegen den Kunden, die durch den
Zusammenhang von durch Moritz Schleiffelder erstellten Bilder und Text entstehen. Die Darstellung von Bildern
in einem bestimmten Kontext obliegt alleine dem Kunden.
12.3. Für den Verlust von Daten haftet Moritz Schleiffelder nur, wenn die Haftungsvoraussetzungen vorliegen und insoweit der Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen des Kunden nicht vermeidbar gewesen wäre. Moritz Schleiffelder arbeitet mit doppelter Datensicherung (wenn technisch möglich) und professionellen Speicherkarten / Festplatten. Aber auch da kann es (wenn auch selten) zu defekten kommen.